Stephan Hartmann übernimmt die Central-Apotheke in Rastatt

Titel BNN Auszeichnung

Ein neues Kapitel in der Rastatter Apothekenlandschaft: Stephan Hartmann, bereits Inhaber der Stadt- und Rossi-Apotheke, übernimmt die Central-Apotheke. Damit wird eine lange Tradition fortgesetzt, während gleichzeitig moderne Herausforderungen wie die Digitalisierung angegangen werden.

Eine historische Apotheke mit Zukunft

Die Central-Apotheke ist aus dem Stadtbild nicht wegzudenken. Ihr bisheriger Inhaber Michael Lochbühler-Stamm verabschiedet sich nach 42 Jahren in den Ruhestand – bleibt aber noch eine Zeit lang als Ansprechpartner erhalten. Die Verbindung zwischen der Familie Lochbühler und Hartmann besteht schon lange: Beide leben im gleichen Ortsteil, und Hartmann wurde von Lochbühler-Stamm bereits früh für die Pharmazie begeistert. „Mit der Central-Apotheke übernehme ich eine echte Marke“, betont Stephan Hartmann. Besonders freut ihn, dass fast alle bisherigen Mitarbeiter dem Standort treu bleiben und die Apotheke in vertrauten Händen weitergeführt wird. „Wir suchen bewusst auch Mitarbeiter über die Landesgrenzen hinaus“, erklärt Inhaber Stephan Hartmann. Diese Vielfalt ermöglicht es, auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Kunden einzugehen – ein entscheidender Vorteil in einer multikulturellen Stadt wie Rastatt.

Die Digitalisierung verändert die Apothekenwelt

Die größte Veränderung in den letzten Jahrzehnten? Die Digitalisierung. „Mein Vater hat noch jeden Abend eine Stunde lang mit dem Großhandel telefoniert, um Medikamente zu bestellen“, erzählt Lochbühler-Stamm. Heute läuft die Bestellung in wenigen Sekunden digital über das System. Aber die Herausforderungen wachsen: Sinkende Apothekenzahlen bundesweit, bürokratische Hürden und der Druck durch Online-Apotheken machen es inhabergeführten Apotheken nicht leicht. In Rastatt haben in den letzten Jahren bereits mehrere Apotheken geschlossen – darunter die Anker-, Post- und Bahnhofsapotheke.

Ein starkes Apothekennetz für Rastatt

Mit der Übernahme der Central-Apotheke stärkt Stephan Hartmann das Apothekennetz in Rastatt weiter. Gemeinsam mit der Stadtapotheke und der Rossi-Apotheke sorgt er für eine flächendeckende und persönliche Versorgung der Bürger.

Er setzt dabei auf eine Kombination aus Tradition und Innovation:

  • Persönliche Beratung und Stammpatientenbetreuung
  • Einsatz moderner Technologien und Digitalisierung
  • Langfristige Sicherung der Apothekenstandorte

 

„Ich bin froh und erleichtert, dass die Apotheke in guten Händen bleibt“, sagt Lochbühler-Stamm. Mit Stephan Hartmann als neuem Inhaber bleibt die Central-Apotheke ein wichtiger Bestandteil der Rastatter Gesundheitsversorgung.

Erschienen im Rastatter Tageblatt am 29.07.2022 von Ulrich Philipp

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Apotheken-Notdienst. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen