Ihre Gesundheit. Unsere Leidenschaft.
Über Uns – Tradition trifft Zukunft
Unsere Geschichte
Gründung der Stadtapotheke
Franz Ignaz Boll eröffnet die Stadtapotheke in der Kaiserstraße. Sie wird eine der ersten Apotheken in Rastatt und versorgt die Bürger mit wichtigen Medikamenten.
Die Familie Lochbühler kommt nach Rastatt
Robert Lochbühler zieht mit seiner Familie von Karlsruhe nach Rastatt und pachtet zunächst die Hofapotheke in der Herrenstraße.
Sylvia Weimer-Hartmann übernimmt die Stadtapotheke
Nach jahrelanger Zusammenarbeit übernimmt Sylvia Weimer-Hartmann die Stadtapotheke und führt sie in eine neue Ära.
Gründung von Biokanol Pharma
Mit Biokanol Pharma gründet Sylvia Weimer-Hartmann ein erfolgreiches Pharmaunternehmen mit Sitz in Rastatt, das später international tätig wird.
Stephan Hartmann steigt ins Familienunternehmen ein
Nach seinem Pharmaziestudium tritt Stephan Hartmann in die Stadtapotheke ein und setzt die Familientradition in vierter Generation fort.
Eröffnung der Rossi-Apotheke
Stephan Hartmann übernimmt die Leitung der neu gegründeten Rossi-Apotheke im Ärztehaus neben der Klinik – ein wichtiger Schritt für die Apothekengruppe.
Übernahme der Post-Apotheke
Die Hartmann Apotheken erweitern sich um die Post-Apotheke, die jedoch einige Jahre später geschlossen wird.
Generationswechsel: Stephan Hartmann übernimmt
Sylvia Weimer-Hartmann übergibt die Stadt- und Rossi-Apotheke offiziell an ihren Sohn Stephan Hartmann. Damit führt die vierte Generation das Unternehmen weiter.
Übernahme der Central-Apotheke
Stephan Hartmann übernimmt die Central-Apotheke von Michael Lochbühler-Stamm und stärkt damit die Apothekenlandschaft in Rastatt weiter.